Dr. Sascha Krause von Google blickt mit uns in die Zukunft und zeigt auf, wie sich das Recruiting im Zeitalter der Digitalisierung verändern könnte.
Welche Fehler Recruiter in der Rekrutierung unbedingt vermeiden sollten.
Erstellen Sie eine Bewerbermanagement Checkliste. Diese vereinfacht die Integration in
Bewerbermanagement ist gerade für Startups ungemein wichtig. Wieso das so ist, erklären wir hier!
Techniksprung in der Rekrutierung: In der Entwicklung des technikgestützten Recruitings hat sich Vieles getan.
Big Data Tools stellen das Recruiting auf den Kopf. Ein Interview mit Monster-CEO Marc Irmisch.
Vieles – wenn nicht das allermeiste – hat sich bei Bewerbung und Recruiting verändert. Ein Interview mit Nils Bohnes, Geschäftsführer von proAct Consulting.
Für die Recruiting-Experten von Monster ist Candidate Experience mehr als nur ein kurzlebiger Trendbegriff. Er ist der Beginn einer neuen Recruiting-Philosophie.
Candidate Experience: Ziel ist es, nicht nur den Kunden, sondern auch den Bewerber wie einen König zu behandeln.
Barrierefreiheit ist ein großes Thema, wenn es um Gleichbehandlung geht. Nicht nur bei gehbehinderten Menschen. Auch Sehbehinderten stehen in der Arbeitswelt zahlreiche Barrieren im Weg. Bei der Jobsuche etwa: Die meisten Stellenanzeigen sind nur für Menschen zugänglich, die ungehindert lesen können. Mit der vertonten Stellenanzeige werden auch die erreicht, die in ihrer Sehleistung gehandicapt sind. Eine Chance für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sagt Kirsten Müller, Inhaberin von OfficeInterim.